Modul: Einführung in die Programmierung

Modulname Einführung in die Programmierung
Gebiet
Profil Profil Freie Studien Profil Praxis
CPs 5 CP
Campus Hier geht es zum Vorlesungsverzeichnis
Voraussetzungen Das Modul richtet sich insbesondere an Studierende der Mathematik, aber auch an Interessierte aus anderen Studienfächern.
Besonderheiten Anmeldung Für die Vorlesung ist keine Vorabanmeldung über Campus erforderlich. Alle wichtigen Informationen zu der Veranstaltung werden am ersten Vorlesungstermin mitgeteilt. Zusammensetzung der Endnote Sie ergibt sich aus dem Ergebnis der Klausur Turnus Jedes SoSe
Blockseminar Nein
Vorkenntnisse
Veranstaltungszeit Mittwoch 12:00 - 14:00
Dozenten Katharina Kormann
Arbeitsaufwand Es werden Übungsaufgaben vorgeschlagen, die in betreuter Form praktisch gelöst werden sollen.
Literatur Literaturempfehlungen erfolgen in der Vorlesung.
Modulteil [150301] Übungen zu Einführung in die Programmierung - SS 2025, [150300] Einführung in die Programmierung - SS 2025
Modultyp
Modulanbieter Fakultät für Mathematik
Inhalt Diese Lehrveranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende der Mathematik, aber auch an Interessierte aus anderen Studienfächern. Sie soll Grundlagen liefern für Lehrveranstaltungen, die algorithmische Vorgehensweisen und Arbeitstechniken verwenden. Die Vorlesung vermittelt grundlegende Konzepte von Programmiersprachen. Die Vorlesung vermittelt einen Überblick zur Algorithmik, zum Ablauf von Programmen und der Aufwandsabschätzung. Es werden Programmobjekte, Programmanweisungen und elementare Datenstrukturen vorgestellt, die dann bei der Erläuterung wichtiger Programmiertechniken (u.a. Rekursion, Backtracking, Divide-and-Conquer, Nebenläufigkeit) Verwendung finden. Ebenfalls werden Fragen der Korrektheit und Effizienz von Computerprogrammen behandelt. Der Fokus der Vorlesung liegt auf die Vermittlung grundlegender Programmierkonzepte. Wir nutzen zur beispielhaften Umsetzung vorwiegend die Programmiersprache Python, aber auch C++ wird in geringerem Maße zum Einsatz kommen. In den Übungsgruppen werden praktische Beispiele eingeübt.
Lernziele Die Vorlesung vermittelt grundlegende Konzepte von Programmiersprachen. Die Vorlesung vermittelt einen Überblick zur Algorithmik, zum Ablauf von Programmen und der Aufwandsabschätzung